· 

Rücksetzer beim Gold- und Silberpreis einkalkulieren !

 Seit Anfang Dezember 2019 geht es im Goldpreis enorm nach oben. Von ca. 1440 US Dollar bis 1585 US Dollar ist in dieser kurzen Zeit beim Goldpreis eine Hausnummer. In Euro gab es sogar ein Alltime-High. Die Gründe müssten den meisten ja bekannt sein. Nein, ich meine nicht nur den Mord auf den iranischen hochrangigen General Soleimani sondern vor allem aufgrund des versteckten neue QE (Quantativ Easing)- Programms der FED. Geschickt versteckt werden weiter Dollars gedruckt oder im Computer erzeugt.

 

Auch wenn ich langfristig extrem bullisch für Gold und vor allem für Silber bin möchte ich euch seelisch und moralisch auf einen größeren Rücksetzer vorbereiten, der wieder einige Wochen dauern könnte. Die COT-Daten müssen mal wieder etwas bereinigt werden und auch die Charttechnik zeigt einen überkauften Markt an. Ob wir vorerst noch weiter steigen und ab welchem Niveau die Korrektur einsetzt, kann natürlich niemand seriös vorhersagen (von Shorts oder Derivaten lass ich persönlich sowieso die Finger weg!). Eine Korrektur von ca. 100 US Dollar ist aber schon drin (möchte aber gleich wieder betonen, dass Ihr Gold und Silber als Versicherung und Werterhalt sehen müsst und nicht als Spekulationsobjekt; ich wiederhole mich zwar, aber oft vergessen das viele!)

 

Die Aufwärtsbewegungen finden immer wieder in einem rasanten Tempo statt, die Abwärtsbewegungen mit einer zermürbenden Dauer. Genau in solchen Phasen trauen sich die meisten nicht in den Markt weil sie denken, es könnte ja in der Abwärtsbewegung noch günstiger werden und in der Anstiegsphase ist der Preis doch nun schon zu teuer und eine Konsolidierung muss doch endlich mal wieder kommen. Deswegen ist es auch meiner Meinung wichtig, dass man immer mal wieder physisch (am besten monatlich) nachkauft. Dann hat man einen guten Durchschnitt und profitiert vom sogenannten Cost-Average Effekt.

 

Lasst euch nicht verunsichern, so ist der Gold- und Silbermarkt nun mal und ich denke, auch 2020 wird wieder ein sehr gutes Jahr für alle Gold- und Silberanleger. Denn ich erwarte auch ein Ansteigen der Inflation und das ist in einer Stagnation der Wirtschaft extrem günstig für steigende Preise (auch Stagflation genannt)!

 

Bildquelle: Stockcharts.com