Neue Geldmengenschwemme in den USA

 Ja, der neue FED Chef Jerome Powell hat es irgendwie nicht so mit der Kommunikation. Oder ist es vielleicht sogar Absicht? Fast nirgendwo liest man es, nirgendwo wird darüber berichtet. In einer kleinen Pressemeldung letzter Woche wurde eine Bekanntmachung veröffentlicht. Klammheimlich hat die FED, nach meiner Meinung nach, ein neues QE 4 gestartet, den Anlegern scheint das noch gar nicht so bewusst zu sein.

 

  • Ab November Ankäufe von US-Treasury Bills in Höhe von 60 Mrd. US $ monatlich
  • Bis mind. zum 2. Quartal 2020 (ich vermute länger)
  • Weitere Anpassung der Zinsen bei Bedarf (dritte Zinssenkung am 30.10.2019)
  • Liquiditätsspritzen für den US Repo Markt in Höhe von mind. 145 Mrd. US$ mtl.

  

Durch die Liquiditätsspritzen verhindert die FED bisher den Kollaps des Repo-Marktes. Und letzte Woche wurden wieder neue Dollars in diesen Markt gepumpt. Hier wurden wahrlich Rekordsummen in den Markt gebuttert!

 

Ganz nebenbei äußert sich die Niederländische Zentralbank wie folgt (für mich sehr erstaunlich):

 

„Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere sind nicht ohne Risiko, und die Preise können sinken. Aber ein Goldbarren behält auch in Krisenzeiten seinen Wert.

Aus diesem Grund haben die Zentralbanken, einschließlich der DNB, traditionell beträchtliche Mengen an Gold gehalten. Gold ist das perfekte Sparschwein, es ist der Vertrauensanker für das Finanzsystem. Wenn das System zusammenbricht, kann der Goldbestand als Grundlage für den Wiederaufbau dienen. Gold stärkt das Vertrauen in die Stabilität der Zentralbankbilanz und schafft ein Gefühl der Sicherheit!“ Quelle: DNB

  

Wie ich bereits schon oft gesagt habe, tun wir es den Zentralbanken nach. Kauft Gold und Silber! Alle Argumente sprechen dafür, dass die Preise langfristig weiter steigen werden und wir die Absicherung immer dringender benötigen.