An der Börse gibt es mehrere Instrumente, die man benutzen kann, um herauszufinden, wie denn die einzelnen Werte sich zukünftig entwickeln. Es gibt die Charttechnik (meist gibt es hier verschiedene Techniken wie Elliottwellen, klassische Chartanalyse, Fibonacci et.), es gibt die Fundamentalanalyse (wie entwickelt sich die Wirtschaft, wie sehen die Wirtschaftsdaten aus, wie sehen die Daten der einzelnen Firmen aus etc.), es gibt die Stimmungsanalyse (sind wir Euphorisch oder extrem Ängstlich?), und dann gibt es natürlich noch die übergeordnete Themen wie, druckt die FED oder EZB wieder Dollars und Euros und wertet die Währungen damit ab etc.
Ich schaue mir meist alle Instrumente gleichzeitig an, viele konzentrieren sich aber oft nur auf einen Bereich. Am Ende ist es eben auch nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und auch an der Börse kann man nie 100 % richtig liegen. Bei Gold und Silber ist es eben so, dass man eigentlich immer richtig liegt, vorausgesetzt, man investiert sehr langfristig und über viele Jahre. Alles andere sind eben Momentaufnahmen.
Denn in unserem Geldsystem wird eben Kredit benötigt, um zu wachsen und die Währungen werden dadurch eben immer weiter abgewertet. Dies spiegelt sich automatisch im Gold- und Silberpreis wieder! Er kann eben langfristig nur steigen! Natürlich mit Schwankungen, die auch mal größer und länger ausfallen können! Und falls das System zusammenbricht, ist es eh und je wichtig, Edelmetalle zu haben! Weil man dann in einer Währungsreform seine Kaufkraft erhält. Hierfür hat es schon viele Beispiele in der Vergangenheit gegeben (z. B. Reichsmark zur DM).