
Quelle: boerse.ard.de
In den letzten Tagen steigt der Goldpreis nun massiv an und Silber geht gemächlich mit. Warum? Die Frage ist meiner Meinung nach recht einfach zu beantworten. Weil hier weitere Zinssenkungen in den USA eingepreist werden. Es ist ja schon erstaunlich, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Wurde vor einigen Wochen noch von Zinserhöhungen gesprochen, reden nun viele wieder über Zinssenkungen. Die EZB ist ja sowieso schon bei 0 % und hat nicht mehr allzu viele Möglichkeiten. Auch die Möglichkeit der FED ist begrenzt, wenn man sich anschaut, wo wir stehen. Nun bekommt Trump doch das, was er schon die ganze Zeit will. Zinssenkungen!
Die Rezession steht vor der Tür, dass zeigen ganz klar viele Indikatoren an. Vor allem die Renditen der amerikanischen Staatsanleihen (siehe Bild) zeigen seit Mitte März 2019 eine inverse Zinsstrukturkurve an (Langfristige Zinsen sind günstiger als kurzfristige) Dies war schon immer ein Zeichen für den Beginn einer Rezession! Wird die FED wirklich wieder eingreifen und diese nicht zulassen? Wenn sie das tut, was sie bisher tat, dann sehen wir wirklich neue Zinssenkungen. Was aber den „Mächtigen“ gar nicht in den Kram passen dürfte, dass dieser doofe Gold- und Silberpreis steigt. Sie werden sich sagen: Das dürfen wir auf keinen Fall zulassen! Sonst fangen die Leute noch an, nicht mehr an die ungedeckten Papierfetzen und digitalen Nullen und Einsen zu glauben!
Daher denke ich, dass wir auch dieses Mal (vorerst) dieses Bollwerk von 1360-1370 US-Dollar nicht knacken. Hier wird alles dafür getan. Denn wenn diese Marke fällt, dann wird es ganz schnell um 150 bis 200 US-Dollar nach oben gehen. Aber wie so oft an den Börsen, wird dies passieren, wenn niemand damit rechnet. Auch deshalb glaube ich jetzt noch nicht daran, sondern erst im 3. oder 4. Quartal dieses Jahres.
Wenn man sich noch hinzu die Lage anschaut, Probleme wohin man schaut:
- Italien droht ein Strafverfahren der EU
- Handelsstreit bezüglich Zölle zwischen USA und China
- Handelsstreit bezüglich Zölle und Migration zwischen Mexiko und USA
- Drohender Krieg mit dem Iran
Das nur ein kleiner Ausschnitt aus dem täglich Wahnsinn unseres „Irrenhauses“.
Saisonal kommen wir auch ab dem 3. Quartal in die „gute“ Phase für den Goldpreis. Silber zieht meist erst später nach. Und der Goldpreis in vielen anderen Währungen sind entweder auf Allzeithoch oder enorm gestiegen. Dies ist ebenfalls ein Anzeichen eines Ansteigens des Preises auch in US-Dollar.
Fazit:
Ein Angriff auf die 1360-1370 US-Dollar wird momentan vorbereitet, aber mal mit einem Fussballspiel zu vergleichen ist es so, dass wir nochmal den Ball einige Zeit in den eigenen Reihen behalten müssen um die richtige Lücke zu finden. Dann haben wir die große Chance, dass wir in den nächsten Monaten über 1400 US-Dollar oder höher stehen. Ich möchte aber nochmal betonen, dass auch ich keine Glaskugel habe und es eben einfach nur eine Wahrscheinlichkeitsberechnung ist. Es ist also keine Handelsempfehlung und ich muss auf meinen Disclaimer hinweisen.
Am Ende zählt eben doch ganz einfach, dass ich Gold und Silber in physischer Form mein Eigentum nenne als Absicherung und Werterhalt!