· 

Vorsorge! Ein wichtiges Thema, das uns alle angeht!

 

Wie Ihr sicherlich alle wisst, bin ich ein klarer Verfechter von finanzieller Vorsorge in Gold und Silber in physischer Form. Das investieren in einer selbstgenutzten Immobilie war bisher auch eine gute Alternative, die allerdings in der jetzigen Zeit auch immer schwieriger und kostspieliger wird (trotz extrem niedriger Zinsen) Ansonsten ist eine Investition in seine Gesundheit, seine Familie, seine Bildung ebenfalls extrem wichtig. Und falls Schulden existieren ist es anzustreben, diese erst einmal so schnell als möglich, loszuwerden.

 

Neben diesem wichtigen Thema ist eine weitere Vorsorge meiner Meinung nach nicht zu vernachlässigen. Die Vorsorge zum Überleben in einem Crash. Ja, es hört sich verschwörerisch an und für viele vielleicht etwas weit weg. Aber wer weiß schon, wie solch ein Crash in der Zukunft aussieht! Ich weiß es jedenfalls nicht und wer dies behauptet, ist ein Scharlatan. Und selbst die deutsche Bundesregierung hat ja bereits im Jahr 2018 und auch schon früher dazu aufgerufen, sich auch hier Gedanken zu machen. (und vor kurzem haben wir ja in Berlin gesehen, wie es aussieht, wenn der Strom für einige Zeit ausfällt). Wahnhafte Züge sollte das Ganze aber natürlich nicht annehmen. Aber den gesunden Menschenverstand sollte man auf jeden Fall eingeschaltet lassen.

 

Und wenn ich eine Familie habe ist es erst Recht meine Pflicht, auch hier, vorzusorgen. Viele fragen mich dann, ja Markus, aber wie soll denn solche eine Vorsorge aussehen.

 

Da gehen die Meinungen natürlich auseinander. Vor allem bezüglich der Menge, dich ich vorhalten sollte (wir wissen eben nicht, wie lange die

Situation anhält). Hier mal meine Gedanken, die ich für wichtig erachte:

 

  1. Vorsorge im Lebensmittelbereich (Nahrung, Trinken)

  2. Vorsorge in der Gesundheit (Medikamente, Vitamine etc.)

  3. Vorsorge im Hygienebereich (Toilettenartikel, Desinfektion etc.)

  4. Vorsorge in der Sicherheit (Verteidigung, Einbruchsschutz, Webcam)

  5. Vorsorge im Bereich der Unabhängigkeit (eigener Garten, Gemüseanbau, Solaranlage, Grill oder Feuerstelle, eigener Brunnen, eigene Tiere z. B. Hühner etc.)

  6. Pflegen von Nachbarschaften und Freundschaften, um sich in einer Krise gegenseitig zu unterstützen

  7. Vorsorge durch Bildung (Bücher über Selbstversorgung, Aneignung von handwerklichen Fähigkeiten etc.)

  8. Vorsorge in Tauschmittel, neben Gold und Silber (Whiskey, Zigaretten, Spirituosen etc.)

  9. Sonstige notwendige Artikel wie Kerzen, Feuerzeuge, alternative Stromerzeugung, Kurbelradio, Batterien, Eimer bzw. Fässer für Wasser, ggfs. Zubehör für Wasserentkeimung etc.)

 

Weiter Tipps findet Ihr hier auf meiner Homepage unter dem Link: https://www.silber-papst.de/produkte-und-kauftips/ oder unter meinem Video: https://www.youtube.com/watch?v=4OUp1QYIR1U Hier gibt es auch einige Kommentare von Abonnenten, die sehr nützlich sind.