Seit mehreren Wochen kursieren Gerüchte, dass die Deutsche Bank mit der Commerzbank fusioniert. Nun ist es sogar soweit, dass der Bundesfinanzminister diese Fusion befürwortet. Wieder jemand aus der Politik, der die ganzen negativen Begleiterscheinungen bei Seite schiebt, nur um wieder Zeit zu gewinnen.
Interessant dabei ist, dass die Aktienkurse beider Unternehmen seit Jahren nur noch einen Weg kennen, und zwar den nach unten (in einem Jahr ca. Minus 35 %). Der Markt preist hier mal wieder ein, was viele eigentlich schon lange wissen. Beide Banken sind eigentlich pleite. Ach halt, eine Bank kann ja nicht Pleite gehen, denn sie werden ja immer und immer wieder vom Steuerzahler gerettet.
Da kommt doch so eine Fusion ganz recht, damit man wieder Zeit kaufen kann. Ob hier viele Arbeitsplätze verloren gehen, kann ja egal sein. Bin echt mal gespannt, wie viele Mitarbeiter hier über die Wupper gehen (momentan haben Deutsche Bank ca. 91.700 und Commerzbank 49.000 Mitarbeiter) Hauptsache das System läuft weiter wie bisher und die Arbeitslosenstatistik wird so erstellt, wie man es braucht (hoffentlich merkt keiner, dass viele Arbeitslosen gar nicht mehr in der Statistik auftauchen)
Ich finde es einfach unglaublich, dass die Politik immer und immer weiter in die Wirtschaft eingreift und niemanden stört es. Was soll das? Manchmal kommt man sich wirklich vor als wären wir DDR 2.0. Könnte das vielleicht daran liegen, wer Kanzlerin ist? Naja, ob es jemand anders (oh Entschuldigung, nach der heutigen Sprache „oder jemand Andere“) besser machen würde, sei mal dahingestellt. Denn alle profitieren von diesem System und das muss man eben am Leben halten.
Es gibt Dutzende von Argumenten gegen die Fusion der beiden kränkelnden Banken: Es ist eben hochkomplex, beide Kulturen passen nicht zusammen. Und wenn es plötzlich zu einem Crash an den Märkten kommt, wird sich das Risiko extrem potenzieren.
Lasst den Markt entscheiden, lasst Firmen Pleite gehen, wenn sie schlecht wirtschaften, lasst auch Banken Pleite gehen, wenn es sein muss. Nur so erholt sich die Wirtschaft wieder, auch wenn man durch das Tal der Tränen muss. In der Natur gibt es auch einen Sommer und einen Winter. In der Wirtschaft will man das nicht zulassen und hält künstlich an dem Sommer fest. Das wird uns allen mal auf die Füße fallen! Daher wieder mein Hinweis. Sichert euch ab! Wie, wiederhole ich nicht schon wieder. Ihr wisst es auch so!