· 

Das Gold/Silberratio - Eine weitere Möglichkeit, seine Euros noch weiter abzusichern!

 

Wie Ihr ja wisst, plädiere ich dafür, seine Euros in Gold und Silber abzusichern. Oft werde ich gefragt, wieviel man denn von seinem Vermögen in echte Werte umtauschen soll. Diese Frage kann man nie so eindeutig beantworten, denn es kommt immer auf seine Lebensverhältnisse an. Wie alt bin ich, was habe ich als Vermögen, habe ich Kinder, was verdiene ich etc. Allerdings bin ich persönlich der Meinung, dass die von den allgemeinen Medien propagierten 10-15 % viel zu wenig sind. Mindestens das doppelte, wenn nicht sogar 50 % sollten es schon sein (je älter ich jedoch werde, desto weniger benötige ich Edelmetalle)

 

Viele fragen mich dann auch, sollen sie lieber Gold oder Silber kaufen. Hier bemühe ich immer sehr gerne das langfristige Gold/Silberratio (siehe unten). Es ist natürlich nicht der heilige Gral, aber ein sehr guter Anhaltspunkt. Momentan benötigen wir seit über einem Jahr über 80 Unzen Silber, um 1 Unze Gold zu kaufen (aktuell sogar 82). Dies bedeutet, dass Silber gegenüber Gold historisch günstig ist.

 

Daher bin ich der Meinung, dass es seit einiger Zeit Sinn macht, nach diesem Gesichtspunkt mehr Silber als Gold zu kaufen. Man könnte jetzt auch hergehen, und sein Gold in Silber umtauschen und später wieder zurück. Dass muss natürlich jeder selbst wissen, ich für meinen Teil halte jetzt davon nichts, denn dies ist ja auch sehr mühsam und man muss die Differenz zwischen Ankauf- und Verkauf bezahlen. Das Gold, welches ich jetzt besitze, würde ich persönlich behalten. Nur momentan eben nicht viel Gold dazukaufen.

 

Am Ende will ich auch noch klar herausstellen, dass man den Rest seines Vermögens (wenn man denn noch etwas übrig hat) für andere wichtige Dinge im Leben investieren sollte. Da gibt es die Bildung, da gibt es die Gesundheit, da gibt es die Familie mit Kindern, da gibt es evtl. der noch nicht abbezahlte Kredit (Schulden immer so schnell als möglich loswerden!). Auch andere Sachwerte sind sinnvoll. Platin ist auch extrem unterbewertet (Nachteil ist hier die volle Mehrwertsteuer), ein kleines Grundstück zur Selbstversorgung und vielleicht hat man ja dann noch etwas übrig, um evtl. ein paar Euros in Gold- und Silberminenaktien zu investieren. Achja und auch ganz wichtig, vergesst mir nicht zu Leben! Man darf sich auch mal was leisten, denn Ihr lebt jetzt! Damit meine ich jetzt natürlich nicht, Geld für Dinge auszugeben, die keiner braucht!

 

gold-silber-ratio

Quelle: Gold.de