Ich möchte heute mal auf einen Punkt eingehen, der mir in den letzten Wochen und Monaten aufgefallen ist. Immer mehr Leute sprechen mich an und fragen mich, warum ich denn nicht verstehen will, dass ich mit Gold und Silber auf das falsche Pferd gesetzt haben. Natürlich kommen diese Leute nicht aus dem „Hardcore-Lager“ der Gold- und Silberbullen.
Schon alleine aber die Frage entlarvt diese Leute, denn sie wissen und verstehen einfach nicht, warum man Gold und Silber in physischer Form kauft. Nicht als Renditeobjekt, sondern in erster Linie als Versicherung sowie zum Werterhalt (über Jahrzehnte!)
Wenn ich auf die Rendite schaue, hat Gold und Silber in den letzten Monaten und Jahren in Dollar wirklich nicht besonders gut ausgesehen (Konsolidierung des großen Anstiegs von 2000 bis 2011). Schau ich aber auf den Europreis (was wir ja tun müssen) dann sieht die Geschichte schon deutlich positiver aus. Aber noch einmal, dies ist zweitrangig. Vorrangig kauft man sich eine Versicherung, damit man nach dem Scheitern des Euros (was auf jeden Fall passieren wird) oder dem Crash sein Geld bzw. sein konserviertes Einkommen in die neue Währung herüberrettet. Außerdem gleicht es die Entwertung der Währung aus.
Egal wie man es dreht und wendet, wenn man solche Fragen wie oben gestellt bekommt, sind das für mich Teile eines großen Puzzles. Das Desinteresse für Edelmetalle nimmt immer weiter zu. Durch Manipulationen am Terminmarkt, durch Kampagnen in den Mainstreammedien, durch Einführung von anderen Zockerklassen (Bitcoin etc.), durch Kauf von eigenen Firmenanteilen, die den Aktienkurs hochtreiben etc. Für mich sind das eindeutige Parallelen zum Jahr 1999/2000. Niemand hat einen Pfifferling daraufgesetzt und geglaubt, das Gold 12 Jahre später sich mehr als verdoppelt und Silber versechsfacht hat.
Was ich in den letzten Jahren und Jahrzenten an den Aktienmärkten und Edelmetallmärkten gelernt habe ist, dass viele Menschen einfach nur auf die Rendite schauen und sich grämen, wenn sie Gewinne verpasst haben. Das ist das schlimmste und daher steigen dann viele erst ganz spät in den Markt ein. Meist zu spät. Daher sind die wichtigsten Empfehlungen von mir. Kaufen, wenn andere nicht kaufen und vor allem Geduld haben. Auch, wenn es manchmal lange dauert aber die Geduld zahlt sich irgendwann aus!