Morgen am 13.12.2018 tagt mal wieder die EZB und entscheidet über die Höhe des Zinses. Hier wird natürlich nichts aussergewöhliches erwartet. Wir werden, wie schon in den letzten Jahren, bei 0 Prozent bleiben. Allerdings wird erwartet, dass das Volumen des Anleihenkaufprogramms beendet wird. Dies dürfte bereits in den Märkten diskontiert sein. Viel wichtiger wird jedoch nächste Woche. Vor den Feiertagen wird die FED Ihre Entscheidung bekannt geben. Hier wird es spannend. Der Präsident der USA, Trump, hat bereits mehrfach die Zinserhöhungen kritisiert und man merkt an den Äußerungen des FED-Präsidenten Powell, dass dies doch nicht ganz an Ihm vorüber geht, auch wenn er immer wieder behauptet, die FED wäre unabhängig.
Ich gehe daher davon aus, dass wir eine kleine Zinserhöhung sehen werden und dies einer der vorerst letzten sein wird. Die Signale an den Weltmärkten sind jedenfalls klar. Viele Zinserhöhungen sind nicht mehr drin, ansonsten schmieren die Aktienmärkte ab. Und das will natürlich gerade Donald Trump verhindern. Ob er es verhindern kann? Die Aktienmärkte scheinen jedenfalls sehr nervös zu sein und momentan sehen wir eine größere Korrektur, die schon länger anhält. Vorallem die Bankaktien sind extrem unter Druck! Und falls es so weiter geht sehe ich am Horizont schon wieder die Gelddruckmaschinen glühen!
Alles in Allem eine sehr interessante Lage und meiner Meinung nach ist alles dafür gemacht, dass der Goldpreis bald in Richtung 1300 USD Dollar maschieren kann (Silber wird natürlich dann mitziehen). Ob jetzt noch dieses Jahr oder Anfang nächsten Jahres spielt keine Rolle. Gerade die Gold- und Silberminenaktien scheinen ebenfalls so langsam aus Ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen, was auch ein positives Zeichen ist. Und wenn wirklich wieder die Geldschleusen geöffnet werden, wird der Gold- und Silberpreis in die Höhe schießen. Aber noch ist es nicht soweit!
In diesem Sinne verabschiede ich mich auch hier auf diesem Blog für dieses Jahr und wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2019. Bleibt mir treu! Ich bleibe es auch!
Euer Markus