· 

Weltspartag! Das waren noch Zeiten!

 

Weltspartag ist Tradition, den gibt es nun seit Jahren schon. Heute ist es nun wieder soweit und viele Kinder (manchmal nicht nur Die!) gehen Richtung Bank und wollen Ihre Belohnung abholen. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich kleiner Bub in die Bank gelaufen bin, ganz stolz, um mein Sparschwein schlachten zu lassen. Als Dank gab es ein tolles Geschenk und natürlich für das Ersparte eine nicht gerade kleine Prozentzahl an Zinsen.

Was ist daraus nur geworden? Ich wohne auf dem Land und hier ist es mittlerweile so, dass es nur noch eine Filiale gibt, die ein Videogerät hat. Das heißt, ich trete dort ein und es geht eine Videokonferenz los (optische Schranke beim Betreten) und spreche online mit einer Dame oder einem Herrn, der 20 km weiter weg sitzt. Ergo, kann ich also mein Sparschwein hier gar nicht mehr abgeben und muss in die nächste größere Hauptfiliale 4 km weiter weg.

Gut, ich habe keine kleinen Kinder mehr und es ist mir egal. Aber es wird einem schon wesentlich erschwert, davon dann zu profitieren. Die Bankenlandschaft verändert sich auch extrem, und meiner Meinung liegt das natürlich ganz klar an der Nullzinspolitik der EZB. Gerade die Volks- und Raiffeisenbanken und Sparkassen hierzulande, dessen Kerngeschäft es war, Sparer anzulocken, ist hierdurch extrem benachteiligt. Außerdem sagt mir das auch eines. Bargeld ist nicht mehr erwünscht und wird weiter verdrängt, komme was wolle. Dies sehe ich extrem kritisch, denn Bargeld ist verbriefte Freiheit, dich ich nicht so einfach aufgeben will. Ja und was bekomme ich jetzt noch an Zinsen? Nichts mehr! Warum sollte ich es dann dort hinbringen? Nein, da spare ich mittlerweile lieber anders, in Sachwerten. Da weiß ich wenigstens, dass ich meine Euros (oder welche Währung wird dann auch immer haben) wieder irgendwann zurückbekomme!

Was bei alldem auch vergessen wird. Bringe ich mein Geld, ähh ich meine Euros (bedrucktes Papier ohne Deckung) auf die Bank, dann gebe ich Ihnen (der Bank) einen Kredit d.h. gehe das Risiko ein, bei einer Pleite oder einem großen Knall, nichts mehr davon wiederzusehen.

Weltspartag, hierzulande eine große Farce!