· 

Die Natur zeigt uns den Weg!

 An diesem herrlichen Wochenende war ich mal wieder etwas wandern. Das mache ich leider viel zu wenig, aber, wenn ich es mal tue, genieße ich die Stille, die gute Luft und das Rauschen der Bäume im Wald. Vor allem der Wald hat es mir angetan. Dort, wo ich wohne, haben wir reichlich davon. Gerade dann kann ich meinen Gedanken freien Lauf lassen. 

 

                                                        Teufelstisch, Sandstein, Pfalz, Stein, Wald

 

 Die Bäume haben es mir besonders angetan (gibt es ja genügend in einem Wald J ). Es gibt sehr viele Bäume, die bereits 200-300 Jahre alt sind und dann denke ich immer wieder, was diese Bäume denn alles schon so erlebt haben (wenn sie denn so fühlen und denken könnten wie wir).

 2 Weltkriege, Naturkatastrophen, extrem strenge Winter, heiße Sommer, die industrielle Revolution und und und. Aber dann denke ich mir auch, wow, wieviel Währungen gab es denn in dieser Zeit, gerade hier in Deutschland.

  

Ich will jetzt ja garnicht vermessen sein aber beginnen wir doch einfach vor 1871, vor dem Sieg über Frankreich im Deutsch- Französischem Krieg. Hier gab es die Taler und Gulden. Nach 1871 gab es die goldgedeckte Mark. 1923-1924 die Rentenmark, 1924-1948 die Reichsmark, 1948-2001 die Deutsche Mark, ab 2001 den Euro (ausgenommen sind jetzt hier mal die zwischendurch eingeführte Militärmark und die DDR-Mark).

 Das sind in dieser Zeit 6 verschiedene Währungen in ca. 150-160 Jahren d. h. in ca. 2 Menschenleben erlebt man mindestens 3 verschiedene Währungen. Für mich persönlich ist der Euro nun die 2. Währung. Ergo, werde ich vermutlich wohl oder übel nochmals eine neue Währung erleben. Und wenn ich mir das Chaos so anschaue, was mit diesem Euro passiert, wie dieser bereits in kurzer Zeit abgewertet hat und was die EZB veranstaltet, dann glaube ich, dass wir dies schneller erleben, als wir denken. Bei jeder neuen Währung haben wir Bürger Kaufkraft verloren. Die deutsche Sprache ist eben immer noch sehr ehrlich. Es heisst Bürger, weil die kleinen Leute eben für den Staat bürgen.

  

Ist das nicht der Hauptgrund, warum man Gold und Silber in physischer Form haben sollte? Kaufkrafterhalt! Und ob der Goldpreis jetzt ein paar Euro höher steht oder niedriger ist völlig egal. Viel wichtiger ist, dass man Gold- und Silber in seinem Eigentum haben sollte !