Nun ist es passiert. Der Goldpreis ist gestern im Handel unter 1200 US-Dollar gefallen. So tief stand der Preis das letzte Mal Ende 2016/Anfang 2017. Der Silberpreis wurde auf ca. 15 US-Dollar taxiert. Man kann wirklich sagen, dass hier unter den Anlegern Panik herrscht. Trotz verrückter COT-Zahlen (im positiven Sinne) wurde hier nochmals auf die Kurse gedrückt, um noch die letzten Anleger herauszuschütteln. Solche psychologischen glatten Marken tun dann Ihr Übriges. Die nächsten COT-Zahlen müssten dann noch besser werden, als sie schon waren. Die Commercials waren mit Stand 07.08.2018 mit ca. 25.000 Kontrakten Short. Im Vergleich war die Zahl der Shorts im Dezember 2015 bei ca. 3000 (Durch den erneuten Absturz unter 1200 US-Dollar dürften wir mit Sicherheit in der Nähe liegen!) Dann begann eine fulminante Rally im Gold- und Silberpreis sowie bei den Minen.
In den letzten Jahrzenten war es schon immer so, warum soll es diesmal anders sein?
Was man in diesen Tagen erlebt, gibt es wirklich nicht oft an den Märkten und ich sehe es immer als Chance. Dieser erneute Ausverkauf ist die Basis für neue Höchstkurse in den nächsten Monaten. Oft werde ich gefragt, wo ich denn so viel Optimismus hernehme. Ganz einfach, ich beobachte den Gold- und Silbermarkt nun schon seit einem guten Jahrzehnt und schon immer war es in solchen Situationen (positive COT-Daten, überverkaufte Charts, Stimmung am Boden) so, dass wir dann plötzlich aus heiterem Himmel enorm steigende Kurse gesehen haben.
Dass die Stimmung absolut am Boden ist merkt man auch an den Reaktionen, die ich persönlich erhalte. Aggressive Kommentare unter der Gürtellinie sind keine Seltenheit (sachliche Diskussionen ausgenommen!) und vor allem habe ich Mails bekommen, die ich hier jetzt nicht unbedingt wiedergeben will.
Jetzt seine Gold- und Silberbestände zu verkaufen wäre falsch, das Gegenteil ist richtig. Nachkaufen, was das Zeug hält. Vor allem, weil auch der Gold- und Silberpreis in Euro Federn hat lassen müssen!
Wichtig ist aber sich immer wieder vor Augen zu führen, warum man in erster Linie Gold- und Silber kauft. Um sein Erspartes abzusichern. Und als physischer Käufer kann uns der abstürzende Preis egal sein. Man hat erst Euros verloren, wenn man verkauft.