· 

Gold fällt ja nur noch!

 

In den letzten Tagen war ich mal etwas in den sozialen Medien unterwegs und habe hier und da mal ein Kommentar auf verschiedenen Portalen oder unter Videos getätigt. Das mache ich immer mal wieder gerne um abzuchecken, wie denn die Stimmung bei den Anlegern ist. Natürlich kann das alles nur ein subjektiver Eindruck sein. Daher versuche ich  dies bei verschiedenen Interessengruppen  zu tun,  um nicht selbst festzustellen, dass ich persönlich nur um Bestätigung suche, was ich schon vorher gedacht habe und was mein Eindruck ist. Das hört sich jetzt zwar etwas kompliziert an, ist es aber gar nicht. Oft erwischt man sich ja und schaut sich nur Videos oder Posts an, die einem gefallen oder welche die eigene Meinung wiederspiegeln.

 

 Was mir aufgefallen ist, das bei den Aktien immer noch eine sehr gute Stimmung herrscht (allerdings muss ich zugeben, keine Euphorie!) Für mich bedeutet dies, dass nach der Stimmungslage hier immer noch kein Ende mit dem Klettern der Kurse ist. (Die Hausse stirbt in der Euphorie)

  

Bei den Kryptowährungen ist immer noch ein Durchhalten angesagt und bei weitem kein ausgeprägter Pessimismus. Ich höre und lese immer noch und immer wieder Kursziele von 20.000 und höher bei Bitcoin. Daher denke ich, dass es hier noch weitere ordentliche Korrekturen geben könnte. Was ich von Bitcoin und Co. Halte mal ganz außen vor (für mich ist es ein reines Spekulationsobjekt). Sobald ich auch dieses Thema aufgreife und meine Meinung äußere, werde ich sofort angegangen. Die Vokabeln werde ich hier mal jetzt nicht fallen lassen. Ebenfalls ein Zeichen für mich, dass wir erst einmal das Hoch dort gesehen haben ! Hier haben viele Geld verloren (einige gewonnen, aber die wenigsten J ) oder sind enorm im Minus. Das erklärt natürlich den Frust.

  

Apropo Frust. Auch im Gold- und Silbersektor sieht es mau aus. Seit 2011 (in Dollar) stecken wir in einer heftigen Korrektur. In Euro sieht es nicht ganz so dramatisch aus. Das was die Kryptos innerhalb von Monaten gemacht haben, macht der Gold- und Silberpreis in Jahren. Aber hier sieht es so aus, dass kein Mensch mehr an steigende Gold- und Silberpreis glaubt, geschweige denn an neue Allzeithochs. Diese Streckfolter hat also ganz Ihre Dienste geleistet. Auch wenn die Stimmungslage kein optimaler Einstiegszeitpunkt voraussagen kann (kann man ja nie genau sagen) bin ich der Meinung, dass wir nun kurz- und mittelfristig vor einem Wendepunkt stehen und wir dieses Jahr noch sehr viel Freude mit dem Gold- und Silberpreis haben werden. Bis Ende des Jahres haben wir dann vermutlich nur noch ein müdes Lächeln für die jetzige Situation übrig.