Diese Woche war wirklich sehr interessant und spannend. Trotz Raketenangriff auf Syrien blieb der Gold- und Silberpreis am Montag unbeeindruckt. Viele vermuteten (auch ich), dass dies eventuell den Preis nach oben bewegen könnte. Aber es kam dann mal wieder ganz anders. Es passierte: NICHTS! Ich hätte eher gedacht, der Gold- und Silberpreis steigt, um dann wieder nach unten durchgereicht zu werden (politische Börsen haben kurze Beine, wie ich in meinem letzten Newsletter bereits bemerkt hatte).
Was nun aber danach bis heute geschah, kann uns wirklich Mut machen, zumindest für die, die bereits Gold und Silber haben. Er pirscht sich immer näher an den besagten Widerstand von 1365 US Dollar heran (und Silber fängt auch langsam in Dollar und Euro kräftiger zu steigen). Da er nun bereits mehrfach daran gescheitert ist wird es irgendwann mal so sein, dass diese Marke auch bricht. Ich möchte aber dazu sagen, dass dies natürlich alles Momentaufnahmen sind. Wie Ihr sicherlich wisst, bin ich dafür, euch immer in Erinnerung zu bringen, warum man Gold und Silber in seinem Portfolio haben sollte. Werterhaltung und Absicherung!
Ich bin nun wirklich gespannt, was passiert. Denn wenn dieser Widerstand geknackt wird vermute ich, dass wir ganz schnell über 1400 US Dollar steigen werden. Let us see!
Kommen wir zum Schluss noch zu einem ganz anderen Thema. Als ich diese Woche im Fitnessstudio war und ich mich so auf meinem Ergotrainer abrackerte (Sport muss sein, denn nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist) sah ich im Fernsehen (die haben da diese Kisten hängen, um sich abzulenken) plötzlich einen 0 Euro Schein. Ja Ihr habt richtig gelesen. Diese 0 Euroscheine gibt es seit Jahren als Souvenir zu kaufen, etwas damit bezahlen kann man natürlich nicht. Sie sehen aber unwahrscheinlich echt aus. Ich hatte vor Jahren bereits so einen Schein mal als Witz aus einem Automaten gezogen.
Und jetzt kommt es. Der Moderator machte klar, dass diese 0 Euroscheine an Wert steigen und bestimmte Ausgaben sich sogar im Wert verdoppelt und verdreifacht haben (ich glaube, das war eine Trierer Ausgabe) Wie Bitte? Also das der richtige Euro kräftig an Wert verliert, dass wissen wir nun ja alle. Aber ein 0 Euroschein steigt im Wert? Es gibt schon verrückte Sammler und es zeigt mir, wie weit wir gekommen sind. Echte Werte werden links liegen gelassen, wertlose Dinge werden gekauft. Irgendwann wachen diese Leute auf, nur dann ist es zu spät. Näheres dann noch in meinem kommenden Video am Wochenende. Da leistet dieser Flimmerkasten wirklich gute Arbeit! Gut, dass bald die Fussball-WM beginnt!