Am Freitag den 02.02.18 gabe es im Gold- und Silberpreis was ordentlich auf die Mütze. Pünktlich um 14.30 kamen die Arbeitsmarktdaten aus den USA heraus und diese waren dann minimal besser als erwartet. Was ich von diesen Zahlen halte, wisst Ihr ja. Immer noch immens hohe Essenmarkenbezieher, eine Verschuldung der Bevölkerung und auch des Staates, die seinesgleichen sucht und trotzdem wird suggeriert, dass alles in Ordnung ist. Ja, da verkaufen wir dann doch ganz schnell das Papiergold und Papiersilber (über 200.000 Kontrakte), damit der Preis nach unten geht. Warum auch nicht, wenn alles in Butter ist! Was hat man damit erreicht? Die Stimmung ist von sehr gut auf sehr schlecht umgeschwenkt ( Quelle: https://www.goldseiten.de/artikel/363811--Kitcos-Goldumfragen~-Analysten-erwarten-Korrektur-am-Goldmarkt.html ) und in Dollar wurde die 1330 im Goldpreis erreicht. Mehr aber auch nicht. Gerade im Gold- und Silbemarkt fällt auf, dass ganz schnell extreme Werte erreicht werden in der Stimmung. Von himmelhochjauchzend bis todebetrübt, alles dabei! Und was bedeutet das jetzt alles? Ganz einfach. Sehr gute Einkaufspreise, gerade bei uns im Euroraum, da der Preis in Euro auch ordentlich Federn lassen müssen. Diese Woche werden wir uns anschauen müssen, wie sich das weiter entwickelt aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir wieder steigende Preise sehen werden.