· 

Shutdown abgewendet - aber nur für 2 Wochen

Ja ist denn heute schon Weihnachten? Gestern kam die Meldung, das der Shutdown in den USA vom Tisch sei. Das ging ja dann doch sehr schnell und alles ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen. Irgendwie ganz unten in der Meldung habe ich dann gelesen, dass diese Entscheidung nur bis zum 08. Februar gilt und dieser eigentlich nur verschoben wurde. Naja, wie ich ja gestern bereits geschrieben habe, halte ich von dieser Posse sowieso nicht viel. Viel Geschrei und Gerede um Nichts. Am Ende sind sich doch alle wieder einig, dass die Schuldenmacherei weitergehen kann. Denn jeder, der sich mit dem Geldsystem auskennt müsste wissen, dass ohne Schulden kein Wachstum möglich ist. Deswegen kann man diese Geschichte eigentlich ignorieren!

 

Die Aktienmärkte sind außer Rand und Band, hier wurde gestern ebenso wieder gefeiert. Aber wenn ich mir den Chart von Dax, Dow und S&P anschaue, dann macht mich dass dann doch sehr stutzig. Seit Anfang 2017 ohne eine größere Korrektur. Das sieht nach Fahnenstange aus und wer sich etwas mit Charttechnik auskennt weiß, dass dies meist das Ende von Bullenmärkten sind. Nur weiß natürlich niemand, wie weit das noch gehen kann. Eine Blase ist eben nicht vorherzusehen. Hier braucht man sich nur den Chart von Bitcoin anschauen. Kurz vor der 20.000 Dollar Marke war Schluss und heute stehen wir 50 % tiefer (was ich von Bitcoin halte mal gar nicht berücksichtigt). Nur die Geschwindigkeit der Auf und Abs sind hier viel schneller als die "trägen" Aktienmärkte.

 

Ja und die Gold- und Silberpreise stehen seit ca. 1 Woche auf der Stelle und konsolidieren. Eine sehr gesunde Entwicklung!

Ich bin immer noch guten Mutes und gehen in diesem Jahr 2018 von höheren Gold- und Silberpreisen aus. Warum? Weil sie unterbewertet sind und die einzigste Anlageklasse ist, die noch extremes Nachholbedarf hat.